Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden unsere Wohnzimmer von Kerzen in einen zauberhaften Lichterschein getaucht und wir werden ruhiger und besinnlicher. Gospelmusik ist genau dafür gemacht, unsere Gefühle deutlicher wahrzunehmen. Sie möchte uns in diesen Momenten begleiten und Spannung und Emotionen
Konzert am 18.9.2022 in Treuenbrietzen
Nach einer langen Pause treten wir endlich wieder vor Publikum auf. Am Sonntag, 18.9.2022., singen wir ab 18 Uhr in der St.-Nikolai-Kirche in Treuenbrietzen. Auf dem Programm stehen neben einigen Stücken, die schon lange zu unserem Repertoire gehören, auch mehrere,
Neue Stimmen – neue Lieder

Beim diesjährigen Sommerkonzert stellt der Brücker Gospelchor neue Sängerinnen und Sänger und natürlich auch neue Lieder vor. Wer Lust und Interesse am gemeinschaftlichen Singen hatte, konnte Anfang März bei einer öffentlichen Probe in Brück einmal hinter die Kulissen des Gospelchores
Einladung zur offenen Probe am 4. März 2017
Samstag, den 4.3.2017 sollten sich all diejenigen rot im Kalender anstreichen, die schon immer mal wissen wollten, wie ein Chor zum Singen gebracht wird. An diesem Tag findet eine öffentliche Probe des Brücker Gospelchores statt. Sie können einfach vorbeikommen und
Weihnachtskonzert am 17.12.2016

„Kommt herein, wo der Tisch reich gedeckt ist und das Festmahl des Herrn in vollem Gange!“ So lautet die Übersetzung der ersten Zeile des Lieds „Feast of the Lord“, das der Brücker Gospelchor für sein Weihnachtskonzert neu einstudiert hat. Musikalisch
Weihnachtskonzert in der Sankt Lambertus Kirche am 19.12.2015

Im Ablauf der Jahreszeiten gibt es zwei Phasen, in denen der Brücker Gospelchor besonders viel zu tun hat: zum einen während der Hochzeitssaison. Bei den Trauungsgottesdiensten kommt der Chor drei bis vier Mal zum Einsatz und hat in seinen Pausen
„Der Hase liegt in der Pause begraben“
Mit Sätzen wie diesem formt unser Chorleiter Ilja Panzer aus vielen EinzelsängerInnen einen Klangkörper – den Brücker Gospelchor. Denn erst durch den gemeinsamen Wechsel von Lautstärke und Intonation entsteht aus einem fröhlich gesungenen Lied ein Hörerlebnis. Die Ergebnisse der intensiven
Ein aufregendes Jahr …
Der Brücker Gospelchor hat ein aufregendes Jahr hinter sich. Beim Weihnachtskonzert 2013 in der Rottstocker Kirche waren die Bänke bis auf den letzten Platz besetzt und das Publikum von der mitreißenden Singfreude des Chores so begeistert, dass der Schluss-Applaus gar